-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- 3D
- Aliso
- Amphore
- Antikenhandel
- Ausrüstung
- Belgica
- Bernkastel-Kues
- Bibliographie
- Clemens-Sels-Museum
- Clemens Sels
- Constantin Koenen
- DAI
- Datenbanken
- Demonstration
- Denkmalschutz
- DFG
- DGUF
- Finanzierung
- Forschungsgeschichte
- Forum Romanum
- GIS
- Grabungsunternehmen
- Gräberfeld
- Haltern
- Handel
- Heidelberg
- Hermann Jäger
- Kastell
- Kelten
- Koenen-Lager
- Köln
- Ladenburg
- Landesmuseum Stuttgart
- Langzeitarchivierung
- Limes
- Literatur
- LVR
- Mainz
- Militäranlage
- Militärlager
- Militärwesen
- Mittelalter
- Museum
- Neuzeit
- Notgtrabung
- NRW
- OpenAccess
- Politik
- Porpylaeum
- Raubgrabung
- Recherche
- Reenactment
- RGZM
- Rheinisches Landesmuseum Trier
- Rheinland-Pfalz
- Rom
- RömerMuseum Xanten
- Römerzeit
- Römisch-Germanisches Museum
- Sonderangebot
- Spätantike
- Staatliche Museen Berlin
- Stadtmauer
- Suchmaschine
- Till-Moyland
- Trier
- U-Bahn-Grabung
- UB Heidelberg
- vicus
- von Zabern
- WEBIS
- Winckelmann-Institut
- Xanten
- Zeitschriften
- Zotero
Meta
Schlagwort-Archive: Zotero
Literatur und mehr
Auf der Literaturseite meiner Noveasium-Website weise ich zwar bereits darauf hin. Vermutlich hat aber nicht jeder Besucher des Blogs oder der Website die Seite besucht. Daher hier noch einmal der Hinweis auf mein Konto bei BibSonomy (http://www.bibsonomy.org/user/novaesium). Dort steht jedem … Weiterlesen
Hervorragende Metasuchmaschine für Altertumswissenschaften
Zwar ist die Nachricht nicht mehr ganz brandaktuell, aber das Recherche-Tool rechtfertigt ob seiner großartigen Möglichkeiten auch einige Monate nach seiner Einführung auch einen Hinweis an dieser Stelle. Worum geht’s? Seit Anfang dieses Jahres ist die neue Metasuchmaschine »PropylaeumSEARCH«, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet
Verschlagwortet mit Bibliographie, Literatur, Recherche, Suchmaschine, Zotero
Kommentar hinterlassen