-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- 3D
- Aliso
- Amphore
- Antikenhandel
- Ausrüstung
- Belgica
- Bernkastel-Kues
- Bibliographie
- Clemens-Sels-Museum
- Clemens Sels
- Constantin Koenen
- DAI
- Datenbanken
- Demonstration
- Denkmalschutz
- DFG
- DGUF
- Finanzierung
- Forschungsgeschichte
- Forum Romanum
- GIS
- Grabungsunternehmen
- Gräberfeld
- Haltern
- Handel
- Heidelberg
- Hermann Jäger
- Kastell
- Kelten
- Koenen-Lager
- Köln
- Ladenburg
- Landesmuseum Stuttgart
- Langzeitarchivierung
- Limes
- Literatur
- LVR
- Mainz
- Militäranlage
- Militärlager
- Militärwesen
- Mittelalter
- Museum
- Neuzeit
- Notgtrabung
- NRW
- OpenAccess
- Politik
- Porpylaeum
- Raubgrabung
- Recherche
- Reenactment
- RGZM
- Rheinisches Landesmuseum Trier
- Rheinland-Pfalz
- Rom
- RömerMuseum Xanten
- Römerzeit
- Römisch-Germanisches Museum
- Sonderangebot
- Spätantike
- Staatliche Museen Berlin
- Stadtmauer
- Suchmaschine
- Till-Moyland
- Trier
- U-Bahn-Grabung
- UB Heidelberg
- vicus
- von Zabern
- WEBIS
- Winckelmann-Institut
- Xanten
- Zeitschriften
- Zotero
Meta
Schlagwort-Archive: Raubgrabung
Nofretete – Antikenhandel damals und heute
Anlässlich der Eröffnung der Amarna-Ausstellung in Berlin, die vom 7. Dezember bis zum 13. April 2013 im Neuen Museum zu sehen sein wird, spricht der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, vor Pressevertretern auch den direkten Zusammenhang zwischen Antikenhandel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung
Verschlagwortet mit Antikenhandel, Raubgrabung, Staatliche Museen Berlin
Kommentar hinterlassen
»Es geht beim Antikenhandel um nichts Geringeres als um die Würde des Menschen«
Diese Aussage von Dr. Michael Müller-Karpe, Archäologe am Römisch-Germanischen Zentralmuseum (RGZM) zu Mainz, ist sicher nicht übertrieben. Raubgrabungen sind schlichtweg eine Katastrophe, nicht nur für die Forschung, sondern vor allem für die Menschen der betroffenen Länder. Durch die Zerstörung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ausstellung
Verschlagwortet mit Antikenhandel, Irak, Mali, Müller-Karpe, München, Raubgrabung, RGZM, Syrien
Kommentar hinterlassen