Schlagwort-Archive: Militärlager

Römerlager bei Limburg a.d. Lahn

Da bereits 1936/37 im Zuge des Reichsautobahnbaues hier jungsteinzeitliche und keltische Funde geborgen worden waren, veranlasste das Landesamt für Denkmalpflege Hessen im Vorfeld des Neubaus der Limburger Lahntalbrücke eine geomagnetische Teilprospektion, bei der unter anderem im September die Umrisse von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgrabung | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Caesar, Treverer und Hermeskeil – ein römisches Militärlager aus der Zeit der Eroberung Galliens

Im Unterschied zum Dilettanten begeistert sich der Fachmann respektive die Frachfrau ja nicht so sehr am Großen, Sensationellen, sondern vielmehr am Detail, aus dem er respektive sie dann, mit Hilfe anderer Details und natürlich des Kontextes, hin und wieder beeindruckende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgrabung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

»Römerpark Aliso«

Im April dieses Jahres wurde mit den Vorarbeiten für die Errichtung des für des knapp 5 Hektar großen »Römerpark Aliso« bei Haltern begonnen. Geplant sind die Rekonstruktionen des Westtores, eines Teils der angrenzenden Wehrmauer und Teile der Innenbebauung des ehemaligen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgrabung, Museum | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Funde aus den Grabungen in Barkhausen werden bearbeitet

Die Grabungen im Bereich des Römerlagers Barkhausen bei Porta Westfalica wurden dieses Jahr abgeschlossen. In einem Artikel des Mindener Tageblatts wird nun über die Aufarbeitung der Funde berichtet, die in einem Lehrschwimmbecken der Grundschule Barkhausen deponiert werden. Der Text wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgrabung | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Griechischer Wein – in Haltern

Bekanntermaßen haben sich die in den germanischen Provinzen stationierten Legionäre in Bezug auf ihre Ernährung nicht nur mit heimischen Getreidesorten und Hülsenfrüchten begnügt, sondern sie versuchten ihrem Alltag weit entfernt von der Heimat auch mit Lebensmittelimporten aus südlichen Ländern eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgrabung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentar hinterlassen

Seltenes Rüstungsteil am Niederrhein gefunden

Wie die Rheinische Post berichtet, wurde auf dem Gebiet des ehemaligen römischen Militärlagers Steincheshof, nahe dem Ortsteil Till-Moyland der Gemeinde Bedburg-Hau, nordwestlich von Kalkar, ein gut erhaltener Armschutz (manica) aus dem späten 1. oder frühen 2. Jh. gefunden. Das relativ seltene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgrabung | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentar hinterlassen