-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Kategorien
- 3D
- Aliso
- Amphore
- Antikenhandel
- Ausrüstung
- Belgica
- Bernkastel-Kues
- Bibliographie
- Clemens-Sels-Museum
- Clemens Sels
- Constantin Koenen
- DAI
- Datenbanken
- Demonstration
- Denkmalschutz
- DFG
- DGUF
- Finanzierung
- Forschungsgeschichte
- Forum Romanum
- GIS
- Grabungsunternehmen
- Gräberfeld
- Haltern
- Handel
- Heidelberg
- Hermann Jäger
- Kastell
- Kelten
- Koenen-Lager
- Köln
- Ladenburg
- Landesmuseum Stuttgart
- Langzeitarchivierung
- Limes
- Literatur
- LVR
- Mainz
- Militäranlage
- Militärlager
- Militärwesen
- Mittelalter
- Museum
- Neuzeit
- Notgtrabung
- NRW
- OpenAccess
- Politik
- Porpylaeum
- Raubgrabung
- Recherche
- Reenactment
- RGZM
- Rheinisches Landesmuseum Trier
- Rheinland-Pfalz
- Rom
- RömerMuseum Xanten
- Römerzeit
- Römisch-Germanisches Museum
- Sonderangebot
- Spätantike
- Staatliche Museen Berlin
- Stadtmauer
- Suchmaschine
- Till-Moyland
- Trier
- U-Bahn-Grabung
- UB Heidelberg
- vicus
- von Zabern
- WEBIS
- Winckelmann-Institut
- Xanten
- Zeitschriften
- Zotero
Meta
Archiv der Kategorie: Vortrag
»Römerzeitliche Fundplätze am niedergermanischen Limes«
Schon mal vormerken: Im Rahmen der »Werkstattgespräche« des Archäologischen Instituts der Uni Köln wird Dr. Julia Obladen-Kauder, Leiterin der Außenstelle Xanten des LVR-Amts für Bodendenkmalpflege im Rheinland, am Freitag, den 19.07., um 16 Uhr (s.t.), im Übungsraum des Instituts über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag
Verschlagwortet mit Köln, Limes, Niedergermanien, Xanten
Kommentar hinterlassen
Kelten-Vortrag in Heidelberg
Noch ein Termin für spontane Kelten-Fans: Morgen, Mittwoch, 7. November, findet um 19 Uhr im Kurpfälzischen Museum zu Heidelberg im Rahmen des Kelten-Jahres ein Vortrag statt. Es spricht Prof. Dr. Dirk Krausse zum Thema »Fürstensitze und Fürstinnengräber. Von den Anfängen keltischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag
Verschlagwortet mit Fürstensitz, Heidelberg, Heuneburg, Kelten
Kommentar hinterlassen
»Kaiser, Gott, oder?«
Nächste Woche Donnerstag, den 12. Juli, um 18 Uhr c. t., veranstaltet der Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande einen interessanten Vortrag im Hörsaal des Akademischen Kunstmuseums zu Bonn mit dem vollständigen Titel »Kaiser, Gott, oder? Zur Deutung römischer Panzerstatuen in den Nordwest-Provinzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vortrag
Verschlagwortet mit Alteburg, Köln, Panzerstatue, Peter Noelke
Kommentar hinterlassen