Monatsarchiv: Oktober 2012

Literatur und mehr

Auf der Literaturseite meiner Noveasium-Website weise ich zwar bereits darauf hin. Vermutlich hat aber nicht jeder Besucher des Blogs oder der Website die Seite besucht. Daher hier noch einmal der Hinweis auf mein Konto bei BibSonomy (http://www.bibsonomy.org/user/novaesium). Dort steht jedem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Forschung, Internet, Literatur | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Funde des Dormagener Lagervicus

Wie die Neuss-Grevenbroicher Zeitung vergangene Woche berichtete, wurden bei einer Notgrabung in Dormagen, auf dem Gelände der künftigen Seniorenresidenz an der Langmarkstraße, Reste des Lagervicus gefunden. Neben zahlreichen Kleinfunden seien dies u.a. »Gebäude-Grundrisse […] und Reste eines Baus aus der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgrabung | Verschlagwortet mit | Kommentar hinterlassen

Krebbers Köln

In der »Lokalzeit Köln« hat der WDR am vergangenen Samstag einen etwas launigen Spaziergang Gerd Krebbers durch’s römische Köln ausgestrahlt: Römisches Köln in 3D, WDR, 06.10.2012

Veröffentlicht unter Varia | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Funde aus der Kölner U-Bahn-Grabung

Im November wird im Römisch-Germanischen Museum zu Köln die Sonderausstellung »ZeitTunnel. 2000 Jahre Köln im Spiegel der U-Bahn-Archäologie« eröffnet, in der bis zum 5. Mai nächsten Jahres ein Querschnitt der rund 2,5 Millionen Funde aus den Grabungen der Nord-Süd-Stadtbahn präsentiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausgrabung, Ausstellung | Verschlagwortet mit , , | Kommentar hinterlassen

Die Legionen von Mainz/Mogontiacum

Das römische Mainz (Mogontiacum) ging bekanntlich aus einem 13/12 v.Chr. gebauten Zweilegionenlager im Gebiet des heutigen Kästrich (lat. castra) hervor und war zunächst Roms Operationsbasis für die Germanienfeldzüge und römisches Hauptquartier der oberen Heeresgruppe Germaniens. Seinen militärischen Charakter behielt Mainz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ausstellung | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentar hinterlassen