In einem Artikel der Welt Online, der vorige Woche anlässlich der Neueröffnung des ›Römischen Kellers‹ im Haus der Geschichte zu Bonn erschienen ist, wird nochmals auf die neuen Erkenntnisse zum Bonner vicus und die Grabungen im Jahre 2006 im Zusammenhang mit der Errichtung des WCCB-Kongresszentrums im ehemaligen Regierungsviertel eingegangen. Ergänzend dazu sei hier noch die Ausgrabung eines weiteren gallo-römischen Umgangstempels in diesem Jahr auf dem neuen Campus Poppelsdorf erwähnt, deren Ergebnisse in einer Pressemitteilung der Uni Bonn zusammengefasst werden.
Nachtrag:
- Römischen Falschmünzern auf der Spur, Bonner Rundschau, 06.06.2012